Baue dein unternehmerisches Mindset durch echtes Tun auf

Wir glauben nicht an passive Wissensvermittlung. Bei uns arbeitest du an realen Geschäftsszenarien, lernst aus Fehlern und entwickelst die Denkweise, die erfolgreiche Unternehmer auszeichnet. Ab September 2025 startet unsere nächste Kohorte mit maximal 18 Teilnehmenden.

Informationsgespräch vereinbaren
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an einem Geschäftskonzept im Workshop-Raum

Lernen durch praktische Anwendung statt Theorie

Die meisten Bildungsprogramme überschütten dich mit Konzepten und Frameworks. Wir machen das anders. Du startest von Tag eins mit konkreten Aufgaben, die dich zum Denken und Handeln zwingen.

Unser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass unternehmerische Fähigkeiten nur durch Ausprobieren entstehen. Du wirst Geschäftsideen entwickeln, die nicht funktionieren. Du wirst Entscheidungen treffen, die sich als falsch herausstellen. Und genau dabei wächst dein Verständnis.

Wir begleiten dich dabei mit gezieltem Feedback, aber nie mit vorgefertigten Lösungen. Die Antworten entwickelst du selbst – denn nur so bleiben sie hängen und werden Teil deiner unternehmerischen DNA.

Du lernst nicht alleine, sondern in einer Gruppe

Die Dynamik entsteht durch den Austausch mit anderen, die denselben Weg gehen. Hier sind einige der Menschen aus unserer aktuellen Kohorte.

Portrait von Lukas Drechsler

Lukas Drechsler

Teilnehmer seit Januar 2025

Kam mit einer vagen Idee für eine nachhaltige Verpackungslösung. Mittlerweile testet er seinen Prototypen mit drei lokalen Händlern und lernt dabei mehr über Kundenakquise als in jedem Lehrbuch.

Portrait von Severin Wenzel

Severin Wenzel

Teilnehmer seit Januar 2025

Arbeitet an einem digitalen Service für kleine Handwerksbetriebe. Seine größte Erkenntnis bisher: Die Zielgruppe hat oft ganz andere Probleme als ursprünglich angenommen. Diese Flexibilität entwickelt man nur durch echtes Kundenfeedback.

Weitere 16 Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen und Hintergründen bringen ihre Perspektiven ein. Die Gruppendynamik sorgt dafür, dass du ständig neue Blickwinkel auf deine Herausforderungen bekommst.

Fragen, die während der Lernreise auftauchen

Wir haben die häufigsten Fragen nach verschiedenen Phasen sortiert, die unsere Teilnehmer durchlaufen.

1

Vor dem Start

  • Brauche ich schon eine konkrete Geschäftsidee?
  • Wie viel Zeit muss ich pro Woche investieren?
  • Passt das Programm zu meiner aktuellen Lebenssituation?
  • Welche Vorkenntnisse sind wirklich erforderlich?
2

Während des Programms

  • Wie gehe ich mit Rückschlägen bei meinem Projekt um?
  • Wo finde ich Testpersonen für meine Idee?
  • Wie kann ich von anderen Teilnehmern lernen?
  • Wann sollte ich eine Richtung komplett aufgeben?
3

Nach Programmende

  • Wie geht es mit meinem Projekt weiter?
  • Bleibe ich mit anderen Teilnehmern in Kontakt?
  • Welche Ressourcen stehen mir noch zur Verfügung?
  • Kann ich später wieder Feedback einholen?
Nahaufnahme von Arbeitsmaterialien und Notizen während einer Projektbesprechung

Flexibler Zeitrahmen

Das Programm läuft über 10 Monate. Du bestimmst selbst, wie intensiv du arbeitest. Manche bringen ihr Projekt in dieser Zeit weit voran, andere nutzen die Zeit für grundlegende Orientierung.

Nächster Start im September

Unsere Herbst-Kohorte startet am 15. September 2025. Die Bewerbungsphase läuft bis Ende Juli. Wir führen mit allen Interessenten ein ausführliches Gespräch, um herauszufinden, ob das Programm passt.

Mehr erfahren →